Databricks
Databricks ist ein Unternehmen, das von den ursprünglichen Machern von Apache Spark gegründet wurde. Databricks sind aus dem AMPLab-Projekt an der University of California, Berkeley, hervorgegangen, das an der Entwicklung von Apache Spark, einem Open-Source-Distributed-Computing-Framework auf Scala, beteiligt war. Databricks entwickelt eine webbasierte Plattform für die Arbeit mit Spark, die automatisiertes Cluster-Management und IPython-ähnliche Notebooks bietet. Zusätzlich zum Aufbau der Databricks-Plattform organisiert das Unternehmen massive offene Online-Kurse über Spark und veranstaltet die größte Konferenz über Spark - Spark Summit.
Bildquelle: Wikimedia Commons (CC0) ; Beschreibung: Wikimedia Commons (CC0)
Zeitlicher Verlauf der Relevanz (min-max normalisiert)
Regionale Verteilung (prozentuales Vorkommen in Stellenanzeigen pro Land)
Attribution - zur Zusammenstellung der Informationen wurden folgenden APIs benutzt:
Stack Exchange API, GitLab API, GitHub API, GitHub Explore, Wikimedia Commons und Wikipedia.